Wir freuen uns sehr, das neue Kuratorium unserer Unterstiftung vorzustellen!
Mit frischem Engagement, vielfältiger Expertise und einem gemeinsamen Ziel: Frauen, Familien und Kinder in schwierigen Lebenslagen nachhaltig zu unterstützen.
Das neue Gremium wird die wichtige Stiftungsarbeit strategisch begleiten und weiterentwickeln – im Sinne der Werte des SkF und mit Blick auf die Zukunft.
Wir danken allen bisherigen Mitgliedern für ihren großartigen Einsatz und heißen das neue Kuratorium herzlich willkommen!
Auf dem Bild von links nach rechts:
Alois Früchtl Kuratorium, Birgit Bergemann Kuratorium, Ursula Schmitt Vorstand, Anett Matl Vorstand, Sarah Muth Geschäftsführung, Thomas Schlimme Kuratorium
Nach unglaublichen 33 Jahren verabschieden wir uns heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge von Monika Ebert aus der Schwangerschaftsberatung.
Mit unermüdlichem Einsatz, großem Herz und einem offenen Ohr hat sie unzählige Frauen, Paare und Familien auf ihrem Weg begleitet – immer mit Einfühlungsvermögen, Kompetenz und viel Menschlichkeit.
Sie war nicht nur eine Kollegin, sondern auch eine Stütze und ein Vorbild. Ihre Spuren bleiben – in unserem Team und in den Leben vieler Menschen, die sie beraten und bestärkt hat.
Aus diesem Anlass wurde Sie mit dem SkF Kristall der Zentrale für ganz besonders herausragendes Engagement geehrt.
Wir sagen von Herzen: DANKE für alles und wünschen Frau Ebert für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Freude und ganz viele erfüllte Momente.
Bedürftige Kinder aus der Region unterstützen, das ist das Ziel der Wunschzettel-Aktion zum Schulstart. Bereits zum zweiten Mal startet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) und der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) gemeinsam mit GALERIA Fulda die Aktion. Die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr hat den Projektpartnern gezeigt, dass es wichtig ist, benachteiligte und von Armut betroffene Kinder mit wichtigen Schulmaterialien individuell, bedarfsgerecht und unbürokratisch auszustatten. In diesem Jahr wird die Aktion von Bürgermeister Dag Wehner, Sozial- und Bildungsdezernent der Stadt Fulda als Schirmherr unterstützt. Der Bürgermeister betonte, dass er gerne die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen habe. „Sie lenkt den Blick auf bedürftige und benachteiligte Familien in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass alle Kinder zum Schulstart die gleichen Chancen bekommen und diese Aktion trägt dazu bei. Gute Bildung ist wichtig auf dem Weg zur Teilhabe im Leben.“
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
Mo. - Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Am Markt 19
36251 Bad Hersfeld
Fon: (06621) 17 26 40
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Zentgraf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
© SkF Fulda